"Verkauf am See" entfällt in diesem Jahr
In Noswendel sind alle Termine zum Kuchenverkauf in diesem Jahr abgesagt worden.
Auch die Veranstaltungen im Umfeld des Sees entfallen. Das betrifft auch das Herbst- und Schlachtfest, an dem wir Kuchern verkaufen sollten.
Die organisatorischen Auflagen mit Beschränkungen der Besucherzahlen und Führen von Anwesenheitslisten etc. sind einfach zu hoch.
Vielleicht auf ein Neues in 2021!
- Details
- Zugriffe: 5732
Corona-News
Fast alle Erwachsenengruppen unseres Vereins trainieren wieder. Und seit heute (13.07.) sind weitere Erleichterungen bekannt.
Deshalb werden wir (unter der Voraussetzung, dass keine "zweite Welle" kommt) nach den Ferien wieder mit unserem kompletten Angebot starten können. Dies wird sicher gerade unsere Kinder freuen, die ja bisher nicht aktiv werden konnten.
Kleinere Einschränkungen müssen wir noch ertragen: Die Gruppengröße ist auf 25 Personen begrenzt. Außerdem sind Hygieneregeln einzuhalten (Handdesinfektion etc.), Handgeräte sollten vermieden oder nach Gebrauch desinfiziert werden. Anwesenheitslisten sind zur Verfolgung eventueller Infektionen weiterhin zu führen!
Wir bedanken uns bei allen, die sich auch bisher an die Auflagen gehalten haben. Wenn wir die Situation in anderen Ländern beobachten, sind die bisherigen Maßnahmen bei uns zum allergrößten Teil richtig gewesen. Halten wir uns auch weiter daran!
Bleibt gesund und schöne Ferien!
- Details
- Zugriffe: 6541
Turnfest 2021 Leipzig
In nächsten Jahr findet vom 12. bis 16. Mai das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig statt.
Zum ersten mal nicht an Pfingsten, sondern über Christi Himmelfahrt (Vatertag) wollen wir beim größten Breitensportevent der Welt aber wieder dabei sein.
Auch die Dauer des Festes hat sich geändert. Statt wie bisher eine ganze Woche wird das Fest auf fünf Tage gekürzt.
Wir werden euch auf diesem Wege über Wissenswertes und Neuigkeiten um das DTF informieren.
Interessant und auch schon fest sind die Preise:
Turnfestbeitrag Erwachsener (incl ÖPNV-Ticket):
bei Anmeldung bis 30.09.2020 59€
zw. 01.10. und 15.12.2020 65€
ab 16.12. 75€
Kinder und Jugendl. bis 17 Jahre(incl ÖPNV-Ticket:
bei Anmeldung bis 30.09.2020 35€
zw. 01.10. und 15.12.2020 45€
ab 16.12. 55€
Übernachtung im Gemeinschaftsquartier:
Erwachsener 59€
Kinder und Jugendlicher 39€
Startgelder werden von unserem Verein übernommen!
Näheres zum Turnfest könnt ihr unter https://programm.turnfest.de nachlesen.
Und wersich schon anmelden will - bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zugriffe: 7139
Sonderzug nach Leipzig
Damit das Turnfest 2021 bereits im Saarland beginnt,
bietet der Saarländische Turnerbund wieder eine Fahrt im Sonderzug zum Turnfest nach Leipzig an:
Alle Fakten zum Sonderzug
-
Hinfahrt: Dienstag, 11.05.2021, Ankunft in Leipzig etwa 18 Uhr
-
Rückfahrt: Sonntag, 16.05.2021, Abfahrt etwa 18 Uhr
-
Kosten/Ticket: 99,- Euro (für Hin- und Rückfahrt)
-
Route: Saarbrücken, Homburg/Saar, Kaiserslautern, Neustadt/Weinstraße, Leipzig
Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zugriffe: 4781
Es geht wieder los - leider noch nicht sofort für Kinder
Ja - in der Tat: Wir werden wieder in der Halle starten! Das liegt nicht an dem unbeständigen Wetter, das für die nächsten Tage angekündigt ist. Es liegt einzig und allein daran, dass die Corona-Fallzahlen stark zurück gegangen sind, nicht zuletzt dadurch dass wir uns (fast) alle an die restriktivern Regeln gehalten haben. Dafür zunächst mal vielen Dank!
Damit es aber nicht zu der befürchteten "zweiten Welle" kommt, gilt es trotzdem weiterhin einige Regeln einzuhalten, die wir in einem Hygienekonzept zusammengefasst haben (s. gesonderter Beitrag)
Nach einem Gespräch mit der Stadt Wadern, die dieses Hygienekonzept akzeptiert hat, dürfen Gruppen bis 10 Personen die Halle nutzen, bzw. 10 Personen pro Hälfte, wenn der Trennvorhang geschlossen ist.
Zur Nachverfolgung eventueller Infektionen müssen Anwesenheitslisten geführt werden. Diese werden maximal 3 Wochen aufbewahrt, danach vernichtet. Selbstverständlich wird dabei die DSGVO beachtet!
Auch die Volleyballer dürfen trainieren, allerdings ohne Training von "spielähnlichen Situationen", damit auch dort die Abstandsregel eingehalten wird.
Die Umkleiden und Duschen sind geöffnet, Benutzung mit Einhaltung der Abstandsregeln.
Das "Bistro" in der Halle ist noch geschlossen, auf die beliebte "dritte Halbzeit" müssen wir noch einige Zeit verzichten.
Da die Gruppengröße auf 10 Personen incl. Trainer beschränkt ist, muss in größeren Gruppen abgesprochen werden, wer teilnimmt. Die Koordination übernimmt der jeweilige Übungsleiter. Evtl kann eine Gruppe geteilt werden, soweit freie Zeiten in der Halle verfügbar sind.
Ein Wermutstropen, der uns wirklich leid tut:
Die Kinderstunden werden vorerst noch nicht stattfinden. Hier haben wir größte Bedenken, unser Hygienekonzept einzuhalten. Besonders die Abstandsregel ist bei Kinder schwer einzuhalten und zu überwachen, da die Kleinen sich ja in der Halle zunächst mal "austoben" wollen. Wir hoffen, dass wir auch für unseren Nachwuchs bald eine Lösung finden werden
Wir wünschen allen einen guten Trainingsstart, bitte haltet die Regeln ein und bleibt weiterhin (mit Abstand!!!) gesund.
- Details
- Zugriffe: 4836